Windows 10 kann automatisch Treiber für einige Geräte über Windows Update herunterladen und installieren, zum Beispiel für Grafikkarten. Es ist gut, dass Windows Sie bei der automatischen Aktualisierung von Treibern unterstützt. Aber manchmal kann das zu Problemen führen. Wenn Sie nicht möchten, dass Windows 10 Treiber automatisch installiert, können Sie eine der drei Methoden verwenden, um automatische Treiberupdates zu deaktivieren.
Methode 1: Konfigurieren Sie die Geräteinstallationseinstellungen
Sie können die Einstellungen für die Geräteinstallation so konfigurieren, dass automatische Treiberupdates zugelassen oder verhindert werden. Hier ist die Vorgehensweise:
1. Öffnen Sie die Systemsteuerung.
2. Sehen Sie sich die großen Symbole an und wählen Sie System.
3. Wählen Sie Erweiterte Systemeinstellungen.
4. Wählen Sie die Registerkarte Hardware und klicken Sie auf Geräteinstallationseinstellungen.
5. Wählen Sie Nein und klicken Sie auf Änderungen speichern.
Methode 2: Deaktivieren Sie automatische Treiber-Updates über die Gruppenrichtlinie
Sie können die automatische Installation von Treibern durch Windows 10 über die Gruppenrichtlinie stoppen. Aktivieren Sie einfach die Option „Treiber nicht in Windows-Updates einbeziehen“ in der Gruppenrichtlinie.
Folgen Sie diesen Schritten, um automatische Treiber-Updates über die Gruppenrichtlinie zu deaktivieren:
1. Drücken Sie auf Ihrer Tastatur Win+R (die Windows-Logo-Taste und die R-Taste) gleichzeitig, um das Feld Ausführen aufzurufen.
2. Geben Sie gpedit.msc in das Feld Ausführen ein und klicken Sie auf OK, um den Editor für lokale Gruppenrichtlinien zu öffnen.
3. Erweitern Sie Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten und klicken Sie dann auf Windows Update.
4. Doppelklicken Sie im rechten Bereich auf Treiber nicht in Windows Updates aufnehmen.
5. Wählen Sie Aktiviert und klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.
Nachdem Sie die Einstellungen gemäß den obigen Schritten konfiguriert haben, erhalten Sie keine Treiber-Updates über Windows Update. Diese Methode gilt jedoch nur für Windows 10 Professional, Windows 10 Ultimate und Windows 10 Enterprise, da die Gruppenrichtlinie in Windows 10 Home nicht verfügbar ist. Für Benutzer von Windows 10 Home sollte Methode 1 funktionieren.
Methode 3: Blockieren von Treiberupdates für bestimmte Geräte
Wenn Sie nur möchten, dass Windows 10 keine Treiber für bestimmte Geräte aktualisiert, können Sie diese Methode verwenden, mit der Sie Treiberupdates für bestimmte Geräte blockieren können. Um Treiberupdates für bestimmte Geräte zu blockieren, sind nur zwei Schritte erforderlich:
Eine Hardware-ID ist eine vom Hersteller definierte Identifizierungszeichenfolge, die Windows verwendet, um ein Gerät zuzuordnen. Fast alle Geräte verfügen über eine Liste von Hardware-IDs. Um Treiberaktualisierungen für ein bestimmtes Gerät zu blockieren, müssen Sie die Hardware-IDs für das Gerät ermitteln.
So finden Sie die Hardware-IDs für ein Gerät:
1. Drücken Sie auf Ihrer Tastatur gleichzeitig Win+R (die Windows-Logo-Taste und die R-Taste), um das Feld Ausführen aufzurufen.
2. Geben Sie devmgmt.msc in das Feld Ausführen ein und klicken Sie auf OK, um den Geräte-Manager zu öffnen.
3. Suchen Sie im Gerätemanager das Gerät, für das Sie die Treiberaktualisierungen blockieren möchten.
4. Doppelklicken Sie auf das Gerät, um die Geräteeigenschaften zu öffnen.
5. Wählen Sie die Registerkarte Details.
6. Wählen Sie Hardware Ids aus dem Dropdown-Menü von Property.
7. Kopieren Sie alle Hardware-IDs aus dem Abschnitt Wert.
8. Erstellen Sie eine Textdatei und fügen Sie die Hardware-IDs in die Textdatei ein.
Wenn Sie Treiberaktualisierungen für mehrere Geräte blockieren müssen, wiederholen Sie die obigen Schritte für jedes Gerät. Kopieren Sie dann die Hardware-IDs der Geräte und fügen Sie sie in die Textdatei ein.
9. Speichern Sie die Textdatei.